
Beschwerdemanagement
Beschwerden werden in der Lafim-Diakonie als eine Form der Rückmeldung verstanden, die wichtige Informationen und Hinweise darauf geben, wo und wie Verbesserungen in den Leistungen und Abläufen nötig sind. Deswegen nehmen wir sie ernst und gehen ihnen selbstverständlich nach.
Auch Hinweise und Beschwerden zu Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverstößen nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) können über die Beschwerdestellen eingereicht werden. Die systematische Bearbeitung von Beschwerden ist integraler und selbstverständlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements der Lafim-Diakonie. Das Beschwerdeverfahren läuft nach eine definierten Prozess ab, der als Verfahrensanweisung in unserem Qualitätsmanagement verankert ist.
Drei Wege stehen Ihnen zur Meldung einer Beschwerde zur Verfügung:
1. Direkt vor Ort
Sie können sich mit einer Beschwerde oder einem Hinweis direkt in unseren Einrichtungen und Häusern an eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter oder auch an die Leitung wenden. Ihre Beschwerde wird in unserem Beschwerdesystem aufgenommen und dokumentiert.
Die Bearbeitung, Aufklärung und Festlegung von Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen beginnt spätestens nach drei Arbeitstagen. Über das Ergebnis erhalten Sie eine Rückmeldung.
2. Interne Beschwerdestelle
Wenn Sie Ihre Beschwerde nicht direkt vor Ort anbringen möchten, steht Ihnen alternativ unsere interne Beschwerdestelle für die Annahme und die Aufklärung von Hinweisen zur Verfügung. Die interne Beschwerdestelle untersteht dem Vorstand und steht für Beschwerden aller Art zur Verfügung.
Kontakt: Lafim-Diakonie Beschwerdestelle
Berliner Straße 148
14467 Potsdam
Telefon: 0331 27187-112
beschwerde@lafim.de
3. Externe Beschwerdestelle
Für Vorwürfe des Rechtsverstoßes von erheblicher Relevanz sowie für Vorwürfe von Mobbing, sexualisierter Gewalt und unangemessenem Verhalten von erheblicher Relevanz steht eine externe Beschwerdestelle zur Verfügung.
Kontakt: Lafim-Diakonie
Beschwerdestelle
c/o Bernzen Sonntag Rechtsanwälte
Mönckebergstraße 19
20095 Hamburg
Telefon: 040 30 96 51-61
beschwerdestelle-lafim@msbh.de